
|
Egerten, |
| |
| Zween
morgen stracken an den Dilnberger wege, Mehr |
| Zween
morgen am Dilnberger wege gelegen, |
| Ein
halber morg strackht auch aufm Dilnberger wege, |
| Zween
morgen mitten Inn der Egertten am Dilnberge, |
| Zween
morgen Bey den hutt weyern |
Sölche
Ecker Zehenten Dem Sixten Lößlein Zu Oberndorff
so man sy Paut, |
Weyer.
|
| Zween
weyer seinnen Zween morgen, stossen anainand(er) vf
Der haydt, |
| |
|
|
| Zween
Morgen Weyer Im Clingen stossen vf ainand(er) |
| Anderhalb
morgen ain Weyer am Dilenberg stossen ... Lößleins
Wisen, |
|
|
| Ein
Vird Vor dem Dilnberg, ... |
| Ein
Klain Weyerlein vnter Der hayde, Daran .. oben herman(?)
hanns, |
| Sölche
Weyer geben Keinen Zehenten, |
| |
Holtz. |
| |
| Vier
morgen Im Dilnnberg, stost daran Sixt ...Seboldt Himbler
Vnd Peter schmidlein, |
| Trybe
mit seinem Viehe vf das Sein, auch mögen ... oder
Drey wohl mit ainander füren, dann sy gemeynenen
hirtten haben, |
| |
| Hatt
auch macht Sibentzig Schaf Zuhalten, dann ... derer
Die gemeyn scheffer Trybe, |