
|
zweyen
stücken // habz im peyrsclingen (Peürß
Klingen) unum p. lacu. |
|
|
| Official
noster |
| habet
ibidem aream que spectat ad officium (Zum Ampt). |
| |
|
|
| habz
(hat) peym varnpacher weg 1 morgen / hinterm scheeff |
| zawn
(Scheff Zaun) 1 morgen / vorm tor an villa (Hof) 1 1/2
morgen / pey |
| der
röß (Roß) 1 vierteil // Prata (Wiesen)
/ an der zenn oben in der |
| kottlach
1/2 tagwerck / |
|
|
|
Das
scheff hawß. (Das Scheffhaus) [Schafhaus] |
|
|
| (Nota:
die Äcker hat der Schäfer für die Küchenscheiß) |
| hat
den scheffgarten 1 morgen / pey der scheffwisen |
| gen
halb vnd dirhalb 5 vierteil ( 5 Viertel bey der Scheffwiesen
jenthalb vund dorthalb) // Prata (Wiesen) / die |
| scheffwiß
3 vierteil |
|
|
| (Nota:
Solcher hof gibt jährlichen dem Pfarrer [auch:
Zöllner] in Erlenbach 12 Pfennige auff den Stul
, anstatt des Kleinen Zehenden.) |