 |
|

|
Fritz
vetter (Fritz Vetter) |
|
[Gibt 1 1/2 Pfund Heller 20 Pfennige dem Bursarius] |
| Rewt
[Reut] zehend est Granarij [Kornschreiber], minor decima
[Kleinzehent] ad bonhoff. |
| hat
im gerewt auff 24 morgen an an einen stück. |
| Prata
// hinder der puben mül auffm garten 3 vierteil. |
|
|
| Cuntz
gyner (Hanns Schönknecht) |
| [Gibt
3 Pfund Heller 12 Pfenige dem Bursarius, 4 Simra Korn
und 3 Simra Hafer dem Kornschreiber // facit consueta
servitiam com currum (macht gewöhnlichen Dienst
mit dem Wagen) und 2 Fußdienste ad foenu Decima
curia bohoff excepte rewt zehend] |
| Hat
gen Wilhelmsdorff (zur lincken hand) 1 morgen / ibidem
[ebendort] 1 |
| morgen
/ gem dypoltzberg ad dextram [zur Rechten] 6 morgen
/ ibidem |
1
vierteil / im gehew 1/2 morgen / peym eberhart |
| steinhag
1 morgen / auff der hub (Hueb) 1 morgen I ibidem 1/2 |
| morgen
/ im gerewt 2 morgen illory jugerum decima |
| e.
granarij / zum preyten rod (Breiten Rod) 1/2 morgen
/ ibidem 1 morgen |
| egerten
/ ibidem 2 morgen egerten / ibidem 1 morgen egerten
/ |
| hinten
am hoff 2 morgen / Ibidem 2 morgen / gen katerpach |
| ad
sinistram [zur Linken] 1 morgen / ibidem 1 vierteil
/ im obern veld |
| gen
dypoltzperg 1 morgen / an der steinbruck 2 morgen / |
| circa
viam gen kirchvarnpach 1 vierteil / gen dürn- |
| varnpach
ad dextram 1/2 morgen / im see (see) 1 morgen / im |
| gerewt
(Gereuth) 7 morgen (decimant Kornschreiber) / ibidem
im gerewt |
| 1
morgen (Zehendet Kornschreiber) / vnterhalb des dorffs
1/2 morgen / |
| unterm
dorff ad sinistram 1/2 morgen / im see 2 morgen / |
| gen
wilhelmsdorff ad dextram 1 vierteil / ibidem 1/2 morgen
/ |
| im
preyten rod 7 morgen / pey den krewtern (Kreutern) 1
morgen / |
| ibidem
1 vierteil / in der sel pewnt (Selbeundt) 1 vierteil
/ im vordern |
| grunde
(Vödern grund) 1 morgen / züm preyten rod
2 morgen decia. hertlein in dypoltzperg / ibidem |
| 1/2
morgen // hat im preyten rod auff 3 morgen holtz / |
| Prata
(Wiesen) / hinter der bubenmül auffm garten 1 tagwerck
/ |
| ibidem
1 vierteil das we(c)hselt sucg mit hansen lößlein
/ |
| hinterm
hag circa Castrum Wilhelmsdorff 1/2 tagwerck / |
| ibidem
1 vierteil / peym preyten espan 1/2 tagwerck / |
| das
wehselt sich auch gen hansen lößlen (Lößlein)
/ hinter der |
| steinbruck
2 tagwerck / die gmeyn wiß 1/2 tagwerck/ |
| die
wehselt sich mit seinen gütlein (Gütlein)
quod sequit iam |
| immediate
/ item pey der steinbrück 1/2 tagwerck / in villa |
| die
pewnt quod quondam fuit area [was einstmals eine freie
Fläche war] / Item ein anders \ pewntlein forte
sexta pars dietl / ibidem 1 morgen ackers |